Zum Inhalt springen
HAMBURGER BETREUUNGSBÜRO
Menü
  • Leitbild
  • Leistungen
  • Team
  • Kontakt

Wir stabilisieren | beraten | sichern | betreuen!

 
 
 
 
 
 
Menschen mit psychischen Erkrankungen, geistigen, körperlichen und seelischen Behinderungen können von uns im Rahmen rechtlicher Betreuung vertreten werden.
 
Als rechtlicher Betreuer wollen wir dazu beitragen, die Situation des betroffenen Menschen zu verbessern und ihm ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Das Team Jetzt kontaktieren
Wir bieten Ihnen

Unsere Leistungen

Rechtliche Betreuung

Rechtliche Betreuer*innen haben die Aufgabe, Menschen zu beraten, zu vertreten und zu unterstützen, die krank, geistig oder körperlich behindert sind oder unter psychischen Krankheiten leiden. Jeder Mensch kann jederzeit in diese Situation kommen – zum Beispiel durch einen Unfall oder durch eine Krankheit.

Verfahrenspflegeschaften

Ein(e) Verfahrenspfleger*in hat in Deutschland die Aufgabe, im Verfahren vor dem Betreuungsgericht (auf Bestellung eines Betreuers oder Anordnung einer Unterbringung) die Interessen des Betroffenen zu vertreten und kann hier Anträge stellen, Rechtsmittel einlegen und an den Anhörungen teilnehmen. Er hat, ähnlich wie ein Rechtsanwalt, als Parteivertreter die gleichen Rechte und Pflichten für seinen „Mandanten“. 

Nachlasspflegschaften

Die Nachlasspflegschaft (§ 1960 BGB) ist eine durch das Nachlassgericht angeordnete Pflegschaft zur Sicherung des Nachlasses, insbesondere durch Bestellung eines Nachlasspflegers, die bis zur Annahme der Erbschaft oder bis zur Ermittlung eines Erben erfolgen kann. 

Unser

Leitbild

Die Basis unseres fachlichen Handelns bildet das Berufsbild des Deutschen Berufsverbandes für soziale Arbeit e .V. (DBSH) und der Ethikcode der International Federation of Social Workers (IFSW).

Wir verstehen unsere Arbeit als Bestandteil eines Netzwerks und sind Mitglied beim …
Berufsverband der Berufsbetreuer
Betreuungsgerichtstag
Deutsche Gesellschaft für Case und Care Management

Case Management

Drei Säulen des Hilfebedarfs:
1. Wünsche des Betroffenen
2. Sachverhaltsermittlung
3. Einschätzung von Angehörigen

Betreuungsplan

Grundsätzlich wird für jede Betreuung ein Betreuungsplan erstellt, sowie in geeigneten Fällen eine Betreuungsvereinbarung abgeschlossen.

Interne Qualitätssicherung

Wöchentliche Dienstbesprechung, kollegialer Beratung, gegenseitiger Vertretungsregelung.

Das Team

Karin Block
040/2442419-40
Frank Zimmermann
040/2442419-50
Lydia Rensen
040/2442419-20
Tino Hjelm-Madsen
040/2442419-10
bleiben wir doch in

Kontakt






    Anschrift

    HAMBURGER BETREUUNGSBÜRO
    Steindamm 39
    20099 Hamburg

    Tel.: 040/2442419-0
    Fax: 040/2442419-60

    Anfahrt

    Umgebungskarte
    HVV



    Anschrift

    HAMBURGER BETREUUNGSBÜRO
    Steindamm 39
    20099 Hamburg

    Kontaktdaten

    Tel.: 040/2442419-0
    Fax: 040/2442419-60
    Mail: Kontaktformular

    Anfahrt

    Umgebungskarte
    HVV Anfahrt

    Rechtliches

    Datenschutzerklärung
    Impressum

    Copyright © 2023 HAMBURGER BETREUUNGSBÜRO – OnePress Theme von FameThemes